Psychotherapeutische Praxis
Björn Stermann-Frosch
in Furtwangen und Waldkirch. Kurse für Achtsames Selbstmitgefühl
Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie habe ich Vorkehrungen getroffen, um die Gefahr möglicher Infektionen zu minimieren (Sitzabstand vergrößert, kein Ausschenken von Getränken, ständige Desinfektion von Türklinken, Sitzlehnen und Schaltern). Die Einzeltermine laufen regulär weiter, sofern Sie und ich nicht von Erkältungssymptomen betroffen sind. Sollten Sie dennoch Sorge vor einer möglichen Ansteckung haben oder sich aktuell in Quarantäne befinden, besteht die Möglichkeit einer Videosprechstunde über arztkonsultation.de (das Programm ist von der Kassenärztlichen Vereinigung zugelassen), bitte geben Sie mir dann kurz Bescheid, Ihr Einverständnis und Ihre mail-adresse, ich sende Ihnen dann einen link zu, über den Sie in den gemeinsamen virtuellen Raum gelangen.
Vortrag: "Dem Burn-out entgehen- mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge"
am 01.07.2020 um 19 Uhr in Kooperation mit und in den Räumen der VHS Furtwangen
Die Unterlagen des Vortrags können per mail verschickt werden, bitte kurz unter meiner email-Adresse melden!

8-Wochen-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl
Sind Sie öfters streng
mit sich und hadern mit Eigenschaften, die Sie an sich nicht leiden
können? Haben Sie für Ihre Freundinnen und Freunde mehr
Verständnis und Nachsicht als für sich selbst? Wünschen Sie sich,
mit ihren Kindern, ihrer Partnerin oder ihrem Partner liebevoller zu
sein und geraten doch wieder in Streit? Sind Sie in einem sozialen Beruf tätig und zuweilen erschöpft oder "mitgefühls-müde"?
Selbstmitgefühl kann
Ihnen helfen, ausgeglichener und freundlicher mit sich zu sein. Es
baut auf den Fähigkeiten der Achtsamkeit auf, wie wir sie bei Yoga,
Meditation oder auch bei einem MBSR-Kurs einüben. Und ergänzt dies
mit einer Haltung der Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge. Ziel
des Kurses ist es, die eigene mitfühlende Stimme zu entwickeln.
Der Kurs beinhaltet angeleitete Meditationen und Übungen, z.B. die Kontaktaufnahme mit schwierigen Selbstanteilen wie dem Inneren Kritiker oder dem Umgang mit unangenehmen Gefühlen wie Wut, Scham oder Angst.
Entwickelt wurde das Curriculum von Kristin Neff und Christopher Germer. Es läßt sich als Fusion bezeichnen aus buddhistischer Meditations-Praxis und westlicher Psychotherapie und Selbsterfahrung.
Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Kurs in Achtsamem Selbstmitgefühl:
Psychische Stabilität und Fähigkeit zur Selbstreflexion.
Hilfreiche Strategien, um seine Gefühle zu steuern, sind bereits vorhanden.
Die Bereitschaft und Fähigkeit, an einer Gruppe teilzunehmen.
Die Bereitschaft zu täglicher Übungspraxis zwischen den Sitzungen für mind. 20 Minuten.
Eine meditative Praxis kann von Vorteil sein, ist aber nicht Voraussetzung für den Kurs!
MSC-Kurs in Furtwangen
Achtsames Selbstmitgefühl
in den Räumen der VHS Furtwangen in der Grieshaberstraße 10
Dieser Kurs startet am 22. September 2020 und geht bis Januar 2021, jeweils dienstags (16mal) von 16.00-17.30h. Die folgenden Termine: 29.9., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 08.12., 15.12.2020.
Falls Sie Interesse oder Fragen haben oder Sie sich anmelden möchten, können Sie sich gern unter stermann.frosch@gmail.com bei mir melden!

Vertiefung und Auffrischung MSC
für diejenigen, die bereits einen 8-Wochen-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl absolviert haben
im Yogaraum Alex Fraim, Kandelstraße 6, 79183 Waldkirch
Aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ausgesetzt.
Kosten: 25€ pro Nachmittag.